
«Doch, es geht weiter! Nach der Jubiläumsausstellung 2017 dachte man, die schöne Tradition der "Kunstausstellung Trubschachen" beenden zu müssen, weil man in vielen Bereichen an Grenzen gestossen war. Nach kontroversen Diskussionen kam man dann aber überein, die Kunstausstellung auf machbare Weise wieder aufleben zu lassen.
"Es wird weiterhin eine Kunstausstellung geben. Einiges wird wie bisher sein, anderes wird neu werden", schreibt der Präsident Patrick Müller im Jahresbericht 2019 und gibt seiner Freude Ausdruck, die Ausstellung im Sommer 2023 mit vielen hilfsbereiten Freiwilligen wieder aufleben zu lassen. Die Kunstausstellung 2023 wird unter dem Thema "Berge" stehen. Dazu Martina Dubach, Leiterin des Ausstellungsteams: "Wir alle sind mit den Bergen vertraut und verbunden. Sie lösen in uns vielfältige Emotionen aus. Diese Gefühle in vertrauten und neuen Kunstformen einzufangen, wird uns beim Aufbau der Ausstellung 2023 leiten."
«... Aber neue Ideen nehmen Gestalt an: Ein übergeordnetes Thema verbindet die Kunstwerke kaleidoskopartig zu einem Gesamtbild. Gegenüberstellungen laden ein zum Dialog; zum Dialog des Publikums mit den Kunstwerken, ebenso wie zum Gespräch zwischen den Besucherinnen und Besuchern. Epochen der Kunstgeschichte treffen unmittelbar im gleichen Raum aufeinander. Unterschiedliche Sichtweisen und Gestaltungstechniken schärfen die Wahrnehmung. Neue Kunstgattungen, wie Fotografie oder Videoinstallationen, bereichern den Interpretationsspielraum.»